Am Freitag, den 19. Juli 2019 war es wieder soweit: Pünktlich um 8:45 Uhr startete die Aktion "Ostalb läuft", an der sich Schulen im ganzen Ostalbkreis für einen guten Zweck beteiligen. Wie jedes Jahr machten auch die Kinder der Schloss-Schule mit.
weiterlesen ... Ostalb läuft
Bei der Bläserserenade 2019 gab es viel Applaus für die kleinen Künstler. Mehr als 40 Kinder aus der Schloss-Schule, der Braunenbergschule und der Karl-Kessler-Schule zeigten unter Leitung von Helga Otto, Volker Jauss und Stefan Spielmannleitner unter dem Titel "Bläserkids spielen Bläserhits" ihr Können.
weiterlesen ... Bläserkids spielen Bläserhits
Am Donnerstag, 11.7.2019 gaben die ehemaligen Lehrer der Schloss-Schule Thomas Beinhauer und Uli Pooch für die Schloss-Kinder und Kinder aus umliegenden Schulen und Kindergärten drei Kinder-Konzerte.
weiterlesen ... Kinderkonzert mit Thomas und Uli
Wer kennt die drei ???Kids und wer ihren Autor?
Am 27. Mai 2019 war der Autor Boris Pfeiffer aus Berlin zu Gast in der Schlossschule in Wasseralfingen. Er hat 70 der „Die drei ??? Kids“-Bücher geschrieben und noch weitere 80 Bücher verfasst: „Das wilde Pack“ ,„Akademie der Abenteuer“, „Unsichtbar und trotzdem da“, „Kira & Buttermilch“, „Celfie“… Für seine Lesungen war er schon in China, Lateinamerika, Spanien und sogar in Indien.
weiterlesen ... Autorenlesung mit Boris Pfeiffer
Am 22. März 2019 waren die Schülerinnen und Schüler der Klasse 5 und 6 im Kinopark Aalen und haben dort im Rahmen der Schulkinowochen den Film "Wunder" angeschaut. Hinterher waren alle sehr begeistert und auch ergriffen.
weiterlesen ... Schulkinowochen 2019
Die Schülerinnen und Schüler der Klasse 5/6 waren Ende Februar für fünf Tage im Schischullandheim in Schröcken. Hinterher hat jede(r) einen Bericht über das Erlebte geschrieben. Alle waren sich einig: Das Schischullandheim war wieder einmal gelungen!
weiterlesen ... Schischullandheim 2019
Am Mittwoch, den 27. Februar 2019, hat an der Weitbrechtschule in Wasseralfingen wieder ein Vorlesewettbewerb stattgefunden. Die eingeladenen Schulen durften für jede Klasse eine Vertreterin oder einen Vertreter schicken. In klasseninternen Vorentscheidungen wurden die besten Leserinnen und Leser der Stufe 3/4 ermittelt. Da sich alle Kinder sehr gut vorbereitet hatten, fiel die Auswahl nicht leicht. Für die Schlossschule traten schließlich Ben, Hannah, Mert und Noah an.
weiterlesen ... Vorlesewettbewerb der Weitbrechtschule
Unter dem Motto „Zwei Schulen-ein gemeinsamer Sporttag“ veranstaltet die Schloss-Schule im Rhythmus von zwei Jahren einen Hallensporttag, an dem auch immer die Schüler der Weitbrechtschule teilnehmen.
weiterlesen ... Hallensporttag 2019
Der Rhythmikassal war beim Infonachmittag über das Konzept der Schloss-Schule bis auf den letzten Platz besetzt. Zahlreiche Besucher, darunter viele Erzieherinnen und Eltern, nutzten die Gelegenheit, die Schule kennenzulernen und nach einem Vortrag der Schulleiterin Helga Otto mit Lehrern und Eltern der Schule ins Gespräch kommen.
weiterlesen ... Infonachmittag 2019 gut besucht
Mit einem beeindruckenden vorweihnachtlichen Szenenspiel haben die Schülerinnen und Schüler der Schloss-Schule die zahlreich erschienenen Gottesdienstteilnehmer in der Magdalenenkirche auf die bevorstehenden Weihnachtstage eingestimmt.
weiterlesen ... Weihnachtsgottesdienst 2018