Der Mai ist gekommen und der Förderverein "ECHO" der Schloss-Schule Wasseralfingen hat zum traditionellen Maifest mit Musik und Fischspezialitäten in den Innenhof des Schlosses eingeladen. Das Fest wurde ein großer Erfolg.
weiterlesen ... Maifest 2018
Die Klassen 4a und 4b waren im Limes-Museum Aalen. In einer Führung haben wir mehr über das Römer-Kastell und die Reiter-Soldaten erfahren. Gerüstet mit Tunika, Kettenhemd, Helm und Schild durften ...
weiterlesen ... Besuch im Limes-Museum
Bei der jährlichen Mitgliederversammlung des Fördervereins ECHO konnte ein positives Resümee über das Vereinsjahr 2017 gezogen werden. ECHO hat die Schloss-Schule im letzten Jahr finanziell vielfältig unterstützen können und Ausflüge, Projekte, ein Spielgerüst, die Projektwoche zum Schuljubiläum, einen Theaterbesuch, einen Wintersporttag, eine Autorenlesung u.v.a. ermöglicht. Das Bild zeigt die Vorstandsmitglieder Klaus Thalhammer, Johannes Haverkämper und Matthias Kucharz.
weiterlesen ... Vorstandssitzung ECHO
An der Schloss-Schule beginnt jetzt die Bewerbungsphase für das FSJ-Jahr 2018/19. Die Bewerber und Bewerberinnen sollten mindestens 18 Jahre sein und den Führerschein Klasse B haben. Das Tätigkeitsfeld ist sehr abwechslungsreich und verlangt ein hohes Maß an Eigeninitiative und Selbstständigkeit. Interessenten können telefonisch Kontakt mit der Schule aufnehmen oder ihre Bewerbungsunterlagen dorthin schicken.
weiterlesen ... FSJ-ler für das neue Schuljahr gesucht
Auf großes Interesse bei Eltern, Erzieherinnen und anderen Fachkräften stieß der Info-Nachmittag an der Schloss-Schule, der in diesem Jahr erstmalig durchgeführt wurde. Die Veranstaltung begann mit einem Vortrag im Rhythmikraum, der bis auf den letzten Platz besetzt war.
weiterlesen ... Info-Nachmittag stößt auf viel Resonanz
In der letzten Schulwoche konnten sich die Schülerinnen und Schüler der Schloss-Schule über ein besonderes Erlebnis freuen. Sie fuhren geméinsam in zwei gemieteten Linienbussen zum WIZ und sahen dort ein Theaterstück rund um die Weihnachtsgeschichte von Charles Dickens. Für die Kinder bot die kindgerechte Inszenierung viele Möglichkeiten sich in die Handlung und das Weihnachtswunder an dem Geizkragen Ebenezer Scrooge hineinzuversetzen. Unser Dank gilt dem Förderverein ECHO, der die Kosten für die Busfahrt übernommen hat.
weiterlesen ... Theaterbesuch im WIZ
Das besondere Flair im Innenhof des Schlosses mit seinen Verkaufsständen und dem Lichterglanz des Weihnachtsbaumes wurde auch in diesem Jahr wieder zum Treffpunkt für zahlreiche Besucher, die sich bei einer Tasse Glühwein oder Punsch und beim Flammkuchen auf das bevorstehende Weihnachtsfest eingestimmt haben.
weiterlesen ... Schlossinnenhof erstrahlt in weihnachtlichem Glanz
Am Donnerstagvormittag schneite es mehrere Stunden und der Schnee blieb zur Freude der Kinder sogar liegen. Schon während der ersten Unterrichtsstunde saßen die Schloss-Schüler unruhig auf ihren Stühlen und schauten zum Fenster hinaus, wie die Schneeflocken langsam herunterrieselten und den großen Pausenhof mit einigen Zentimetern Neuschnee bedeckten.
weiterlesen ... Wintereinbruch
Da der Andrang auf Holzarbeiten beim Basar im vergangenen Jahr sehr groß war, stellten die Schülerinnen und Schüler der Klasse 5 und 6 dieses Jahr noch mehr schöne Dinge aus Holz her.
weiterlesen ... Basteln für den Adventsbasar
Am Nikolaustag gingen Nikolaus und Knecht Ruprecht durch alle Klassen. Die Kinder freuten sich über Gaben aus dem großen Jutesack und oft auch über die Dinge, die der Nikolaus aus dem goldenen Buch über jedes einzelne Kind zu berichten wusste.
weiterlesen ... Nikolaus in der Schloss-Schule
Jeden Dienstagnachmittag besuchen Schüler der Schloss-Schule den Aufwind-Bauernhof im Hirschbachtal in Aalen. Im Umgang mit Alpakas, Eseln, Schafen, Kaninchen und Meerschweinchen sollen soziale Kompetenzen wie Einfühlungsvermögen, Geduld, Toleranz und Kompromissbereitschaft gefördert, Sprechhemmungen und Kommunikationsängste abgebaut werden. Um dieses Projekt zu fördern, hat die Firma Sikla 3000 Euro an die Schloss-Schule gespendet.
weiterlesen ... Sikla spendet 3000 Euro