Unter dem Motto „Zwei Schulen-ein gemeinsamer Sporttag“ veranstaltet die Schloss-Schule im Rhythmus von zwei Jahren einen Hallensporttag, an dem auch immer die Schüler der Weitbrechtschule teilnehmen.
weiterlesen ... Hallensporttag 2019
Der Rhythmikassal war beim Infonachmittag über das Konzept der Schloss-Schule bis auf den letzten Platz besetzt. Zahlreiche Besucher, darunter viele Erzieherinnen und Eltern, nutzten die Gelegenheit, die Schule kennenzulernen und nach einem Vortrag der Schulleiterin Helga Otto mit Lehrern und Eltern der Schule ins Gespräch kommen.
weiterlesen ... Infonachmittag 2019 gut besucht
Mit einem beeindruckenden vorweihnachtlichen Szenenspiel haben die Schülerinnen und Schüler der Schloss-Schule die zahlreich erschienenen Gottesdienstteilnehmer in der Magdalenenkirche auf die bevorstehenden Weihnachtstage eingestimmt.
weiterlesen ... Weihnachtsgottesdienst 2018
Wie jedes Jahr fand am Samstag vor dem 1. Advent der "Advent im Schloss" statt. In Scharen strömten die Besucher ins weihnachtlich geschmückte Wasseralfinger Schloss.
weiterlesen ... Advent im Schloss 2018

Am Weltkindertag gab Jonathan Böttcher in der Aalener Stadtkirche ein Mitmachkonzert für Kinder, an dem auch Schüler der Schloss-Schule teilnahmen.
weiterlesen ... Weltkindertag 2018
Im Innenhof des Schlosses gab es am 14. September keinen freien Platz mehr, als die Schüler und Lehrer den neuen Mitschülern einen herzlichen Empfang bereiteten. Schon eine Stunde vor Beginn der Einschulungsfeier versammelten sich die Erstklässler mit ihren Familien und Verwandten auf der Wiese vor dem Schloss.
weiterlesen ... Einschulungsfeier 2018
An der Schloss-Schule gibt es seit 14 Jahren eine Hausaufgabenbetreuung durch ehrenamtliche Helferinnen, die über das Jugendbetreuerprogramm der Landesstiftung versichert sind. Vier Betreuerinnen (Frau Ott, Frau Lechner, Frau Neuffer, Frau Seidel) sind im Bild zu sehen.
weiterlesen ... Auszeichnung für 10 Jahre Hausaufgabenbetreuung
Am letzten Schultag konnten zahlreiche Preise, Urkunden und Auszeichnungen verteilt werden. Besonders ausgezeichnet wurden Schüler, die erfolgreich am Erste-HIlfe-Kurs teilgenommen hatten sowie besonders fleißige Leserinnen und Leser.
weiterlesen ... Urkunden und Preise
Am letzten Schultag hieß es auch Abschied nehmen von Lehrerinnen, die das Schulleben in den letzten Jahren maßgeblich mitgestaltet haben. Frau Otto sprach ihren Dank an Frau Feifel, Frau Thome und Frau Penteker (nicht auf dem Bild) aus, und die Schulgemeinde stimmte mit dem Lied "Spitze, dass ihr da ward" in diesen Dank ein.
weiterlesen ... Lehrerkollegen verabschieden sich
Das Schuljahr 2017-2018 endete mit einem von den Schülerinnen und Schülern gestalteten Schulgottesdienst. Zahlreiche Besucher hatten den Weg in den Innenhof des Wasseralfinger Schlosses gefunden, um mit den Kindern auf die Suche nach Jesus zu gehen.
weiterlesen ... Abschlussgottesdienst
Ganz schön ins Schwitzen kamen die Kinder beim diesjährigen Ostalblauf rund um das Wasseralfinger Schloss. Mehr als 100 Kinder - darunter auch Gäste aus der Weitbrechtschule - legten zusammen mehr als 1800 Runden zurück und sammelten 330 Euro Sponsorengelder für das Kinderhospiz.
weiterlesen ... Rekordverdächtiger Ostalblauf