Projekt "Grenzenlos"
Am Montag, 12. Mai, kam das Künstlerehepaar Franziska und Tom Carstens an die Schloss Schule. Der Schmied und Metallgestalter Tom Carstens baute seine mobile Schmiede im Innenhof der Schule auf. Franziska und Tom schmiedeten mit den Schülerinnen und Schülern der Klassen 4 bis 6 insgesamt 30 Friedenstauben.

Vor einem Jahr hatte Tom Carstens das Projekt „Grenzenlos“ gestartet. In diesem Projekt schmieden zahlreiche Menschen unterschiedlichster Identitäten, Nationalitäten und Glaubensrichtungen Friedenstauben – über alle Grenzen hinweg. Insgesamt sollen 1000 Friedenstauben geschmiedet werden, die anschließend von Tom Carstens zu einer großen Friedensskulptur zusammengeschweißt werden. Diese Skulptur wird dann in verschiedenen Museen in ganz Europa ausgestellt. (Weitere Informationen zu diesem Projekt findet man auf der Homepage von Tom Carstens: www.tomcarstens.de)
Drei der Friedenstauben, die die Kinder geschmiedet haben, werden im Schulhaus ausgestellt.

Alle Kinder der Schloss Schule hatten sich in den letzten Wochen intensiv mit dem Thema „Frieden“ beschäftigt. Im Rahmen des Religionsunterrichts fragten wir uns, welchen Beitrag können wir zu einem friedlichen Miteinander beitragen. Die Kinder gestalteten Friedenstauben aus Papier und banden kleine Friedenswünsche an die Tauben. Diese wurden dann verschenkt und weitergegeben.

Das Projekt begann mit einer kleinen Feierstunde bei der gemeinsam gesungen wurde und unser Friedensgedicht vorgetragen wurde:
Frieden
oder Streit, Hass und Neid?
So…?
Ich bekomme was ich will,
und Du sei still!
Ich hör nicht zu,
lass mich in Ruh!
Oder so…?
Wir üben bei Zeiten
das richtige Streiten:
Wir reden und hören,
wir beachten und klären:
Was brauch‘ Ich,
und was brauchst Du?
Frieden?
Was meinst du?









