Schloss-Schule Wasseralfingen

SBBZ mit Förderschwerpunkt Sprache
und Pädagogik bei Krankheit

Schloss-Schule Wasseralfingen

Die Schloss-Schule ist ein Sonderpädagogisches Bildungs- und Beratungszentrum (SBBZ) mit den Förderschwerpunkten Sprache und Kranke in längerer Krankenhausbehandlung. Schulträger ist der Ostalbkreis.

Wir sind eine Ganztagesschule. Unterricht findet montags, dienstags und donnerstags von 8.00-14.45 Uhr und mittwochs und freitags von 8.00-12.10 Uhr statt.

Wir unterrichten nach den Bildungsplänen der Grundschule und Sekundarstufe I ergänzt durch den Bildungsplan der Schule für Sprachbehinderte.

Die Rückschulung in die allgemeine Schule erfolgt meist am Ende der Klassen 2, 4 oder 6.

Die Schule für Kranke ist im Ostalbklinikum untergebracht, das SBBZ mit dem Förderschwerpunkt Sprache im Wasseralfinger Schloss.


Anmeldung

Um die Schloss-Schule Wasseralfingen besuchen zu dürfen, ist ein ausführliches Beratungsverfahren mit abschließendem sonderpädagogischen Gutachten erforderlich. Bitte nehmen Sie mit uns Kontakt auf!

     Termine

  • aktuell keine Termine


Schloss-Schule Wasseralfingen

Die Schloss-Schule ist ein Sonderpädagogisches Bildungs- und Beratungszentrum (SBBZ) mit den Förderschwerpunkten Sprache und Kranke in längerer Krankenhausbehandlung. Schulträger ist der Ostalbkreis.


Wir sind eine Ganztagesschule. Unterricht findet montags, dienstags und donnerstags von 8.00-14.45 Uhr und mittwochs und freitags von 8.00-12.10 Uhr statt.


Wir unterrichten nach den Bildungsplänen der Grundschule und Sekundarstufe I ergänzt durch den Bildungsplan der Schule für Sprachbehinderte.


Die Rückschulung in die allgemeine Schule erfolgt meist am Ende der Klassen 2, 4 oder 6.

Unsere Schüler

Unsere Schüler haben deutliche Probleme mit der Sprache oder Sprachverarbeitung und mit dem Erlernen des Lesens und Schreibens.

Rückschulung

Am Ende der Klasse 2, 4 oder 6 wechseln viele unserer Schüler zurück an die Schule vor Ort.

Bildungspläne

Der Unterricht erfolgt nach den Bildungsplänen der Grundschule und Sekundarstufe I in den Klassenstufen 1-6 ergänzt durch den Bildungsplan der Schule für Sprachbehinderte.

Ganztagesschule

Die Schloss-Schule wird als Ganztagesschule geführt. Die Schüler haben an drei Nachmittagen bis 14.45 Uhr Unterricht.

Aktuelles

11. März 2025
Auch in diesem Jahr nahm die Schloss-Schule wieder am Kinderfaschingsumzug der Stadt Wasseralfingen teil. Am Gumpendonnerstag, den 27.02.2025, zogen gruselige Schlossgespenster los, um durch Wasseralfingens Straßen zu spuken.
von AN188869_20211208163040 19. Januar 2025
Auch in diesem Jahr ging es wieder ab auf´s Eis. Am Donnerstag, 16. Januar 2025, war der Eispark Aalen für die Schloss-Schule reserviert. Bereits ab 8:30Uhr kamen die ersten Schülerinnen und Schüler voller Vorfreude am Eispark an. Kurze Zeit später flitzten strahlenden Gesichter über die Schlittschuhbahn. Egal ob Anfänger, Fortgeschrittener oder erfahrener Eisläufer – alle hatten großen Spaß. Etwas erschöpft und glücklich kamen alle anschließend wieder an die Schloss-Schule zurück und hatten jede Menge zu erzählen.
von AN188869_20211208163040 19. Januar 2025
Am Donnerstag 10.01.2025 und Freitag 11.01.2025 drehte sich an der Schloss-Schule alles um das Zähneputzen, denn Frau Mayer und Frau Weber von der AG Zahngesundheit besuchten unsere Schulklassen. Zuerst wurde gelernt, wie man richtig Zähne putzt. Damit dies auch praktisch geübt werden konnte, bekam jedes Kind eine eigene Zahnbürste geschenkt. Mit Sprüchen wie „Hin und her, hin und her, Zähneputzen ist nicht schwer“ oder „Wische raus, wische raus, wisch den ganzen Dreck heraus“ machte das Zähneputzen auch sichtlich Spaß.
von AN188869_20211208163040 20. Dezember 2024
Auch in der zweiten und dritten Adventswoche war an der Schloss-Schule noch einiges geboten. Es duftete überall nach frischen Plätzchen, da in der Schulküche wieder fleißig gebacken wurde. Bei der Weihnachts-Bastelwerkstatt der Erst- und Zweitklässler wurden Christbaumschmuck, weihnachtliche Fensterbilder und Konfettikerzen hergestellt. In der dritten Klasse gab es sogar Bratäpfel am offenen Feuer.
von AN188869_20211208163040 6. Dezember 2024
Die Schülerinnen und Schüler der Schloss-Schule durften am 5. Dezember einen ganz besonderen Gast begrüßen. Der Nikolaus kam mit prall gefüllten Säcken voller Überraschungen. Da er viel zu tun hatte, besuchte er die Schloss-Schule in diesem Jahr bereits einen Tag früher. Den Kindern war dies jedoch egal, die Freude war riesengroß. 
von AN188869_20211208163040 3. Dezember 2024
Der Beginn der Adventszeit ist auch im Schloss deutlich zu spüren. Am Adventskranz wurde die erste Kerze entzündet und auch die Weihnachtsbäume wurden von den Schülerinnen und Schülern bereits festlich geschmückt.
zur Übersicht

Bildungs- und Beratungszentrum im Schloss

Schule für Sprachbehinderte

Klassenstufe 1-4 mit Bildungsplan Grundschule und Klassen 5-6 mit Bildungsplan Werkrealschule ergänzt durch den Bildungsplan der Schule für Sprachbehinderte


Inklusion

Begleitung von Kindern mit sonderpädagogischem Bildungsanspruch an allgemeinen Schulen

weitere Informationen


Intensivgruppen

für Vorschulkinder, die eine besondere, intensive Sprachförderung benötigen

Frühförderung

für Kinder mit Sprachproblemen, die noch nicht schulpflichtig sind

weitere Informationen


Sonderpädagogischer Dienst

Kooperation mit allgemeinen Schulen

weitere Informationen

Schulweg

Der Einzugsbereich unserer Schule ist der Altkreis Aalen. Deswegen haben die Schüler oft weite Schulwege.


Die Schülerinnen und Schüler der Klassen 1 bis 4 werden in Kleinbussen vom Wohnort zur Schule und wieder zurück gebracht.

Kinder, die in Wasseralfingen wohnen, müssen ab Klasse 2 zu Fuß gehen. 

Die Schülerinnen und Schüler der Klassen 5 und 6 benutzen – wenn möglich – öffentliche Verkehrsmittel.


Verantwortlich für die Planung ist das Landratsamt Ostalb in enger Absprache mit der Schloss-Schule.


Weitere Informationen finden Sie in unserem Infoblatt Busfahrten für Eltern.


Schulleitungs-Team

Andreas Neidlinger

Rektor

Matthias Brenner

Schulinterne Organisation

Simone Ziegler

Frühförderung

Felix Heinrich

Netzwerk und Medien

Verwaltung

Daniela Weik

Sekretariat

Zajim Salkanovic

Hausmeister

Organisation

Man hat mich sehr gut auf die weiterführende Schule vorbereitet. Ich kann mit Stolz sagen: „Es war toll ein Schüler auf der Schloss-Schule zu sein.“


Justin R.

ehemaliger Schüler

Mir hat es sehr gut gefallen an der Schloss-Schule, denn meine sprachlichen Kompetenzen haben sich von 1 Klasse bis jetzt sehr verbessert.


Timo M.

ehemaliger Schüler

„Ich habe dieses Jahr meinen Realschulabschluss gemacht."

Lea B.

ehemalige Schülerin

Kontakt

Schloss-Schule Wasseralfingen
Schloßstr. 7

73433 Wasseralfingen

Tel.: (07361) 880890 

info@schloss-schule-wasseralfingen.de



Share by: